 |
Sie vermochten ihr Sprachgebiet, von
Norden her kommend, während 1500
Jahren auszudehnen und zu festigen.
Sie sind die eigentlichen Schöpfer
der alten Eidgenossenschaft, die Begründer
der heutigen deutschen Schweiz.
Im ersten Jahrtausend nach Chr. hat
in der Schweiz sowohl eine Germanisierung
von Romanen durch die Alemannen, als
auch eine Romanisierung von Burgundern
in der Westschweiz und von Langobarden
in der Südschweiz stattgefunden.
|
 |
Viniendo del norte consiguieron a extender
y a estabilizar su territorio idiomático
durante 1500 años.
Ellos son los "verdaderos creadores"
de la Confederación Antigua,
los fundadores de la parte alemana de
Suiza.
En el primer milenio después
de Cristo se realizó tanto una
germanización de romanos por
los alamanes como una romanización
de borgoñones en el oeste y de
longobardos en el sur de Suiza. |