| 34.1.4.4 Grundzahlen | 
| 34.1.4.4.1 Normalerweise werden Grundzahlen unter einer Million kleingeschrieben. | 
| Beispiele: | 
 Alle fünf waren älter
                  als zwanzig.   | 
| aber | 
| Die zehn Ersten... | 
| 34.1.4.4.2 Ausnahmen: Grundzahlen schreibt man groß, wenn sie Ziffern bezeichnen. | 
| Beispiele: | 
 Die Acht ist das
                  Symbol der Unendlichkeit.  | 
| 34.1.4.4.3 Hundert, tausend, Dutzend | 
Diese Wörter können groß- oder kleingeschrieben werden. Diese Regel gilt aber nur, wenn es sich um eine unbestimmte Menge handelt, die nicht in Ziffern ausgedrückt werden kann.  | 
| Beispiele: | 
  Es kamen Hunderte
                  /hunderte von Menschen, um sich dieses
                  Schauspiel anzusehen.   | 
| aber | 
An der Feier nahmen
                  hundert Gäste teil. (=100 Gäste)
                    | 
| 34.1.4.4.4 Bruchzahlen und Ordnungszahlen | 
Auch Bruch- und Ordnungszahlen, die als Substantive gebraucht werden, schreibt man groß.  | 
| Beispiele: | 
ein Zehntel des Gehalts  | 
| aber | 
| Ein zehntel Gramm | 
| um Viertel vor fünf | 
| aber | 
| um viertel fünf. | 
| contact déclaration de protection de données mentions légales |